SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG
Beiträge
Qualitätszirkel Palliativmedizin in Passau
Am Dienstag, den 19. November 2024, fand erneut ein Qualitätszirkel Palliativmedizin mit dem Thema „ACP - Advance Care Planning“ als Hybridveranstaltung statt.
Fortbildungsfrühstück Qualitätszirkel „Junge Allgemeinmedizin“
Bei einem palliativen „Fortbildungsfrühstück“ traf sich am Samstag, den 19. Oktober 2024, der Qualitätszirkel „Junge Allgemeinmedizin“ in den Räumen der SAPV Passau.
Infoabend zum ärztlich assistierten Suizid
Der Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen veranstaltete Ende September einen Informationsabend für die Bevölkerung über den Themenbereich des ärztlich assistierten Suizids, Dr. med. Florian Edsperger erläuterte in diesem Rahmen die Arbeit der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Frühere Beiträge
Medizin ist auch die Kunst des Linderns
Dr. med. Wolfgang Gion (62) kennt viele seiner Patienten nur wenige Wochen – bis zu ihrem Tod. Er arbeitet als Arzt für die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung Passau (SAPV). Ein Passauer Gespräch über das Sterben, den Tod und das Lindern von Leid.
Palliativsymposium Passau
Zum diesjährigen 18. Palliativsymposium hatte am 18. November 2023 das Klinikum Passau eingeladen. Thematischer Schwerpunkt des Abends waren die verschiedenen Behandlungskonzepte von Schmerz.
Palliativtag Waldkirchen
Am 28.10.23 fand zum vierten Mal der Palliativtag in Waldkirchen statt. Wie auch schon die vergangenen Jahre nahm ein Großteil des SAPV-Teams Passau an der Veranstaltung teil, um sich zum einen speziell im palliativen Bereich fortzubilden, aber auch, um sich mit Kollegen aus demselben Arbeitsumfeld auszutauschen.